• Dein Warenkorb ist leer.

digitaler Empfang Herrenberg

Die Herausforderung traditioneller Infoterminals

Während gedruckte Broschüren und statische Informationstafeln lange Zeit als Standard galten, zeigen sich zunehmend Einschränkungen und Probleme bei diesen herkömmlichen Besucherinformationsmethoden.

Gedruckte Broschüren und statische Tafeln bieten nur Informationen, die bei der Erstellung bereits festgelegt wurden. Sie können keine Echtzeitaktualisierungen bereitstellen, was schnell zu veralteten Informationen führen kann. Die stetige Aktualisierung wiederum ist meist zeitaufwändig und kostenintensiv. Neue Informationen, geänderte Öffnungszeiten oder Veranstaltungen können nicht unmittelbar kommuniziert werden, was zu Frustration und Verwirrung bei den Besuchern führen kann. Dazu kommt der begrenzte Platz, um Informationen darzustellen und der hohe Personalaufwand, der bei individuellen Fragen entstehen kann.

Insgesamt sind herkömmliche, nicht-digitale Besucherinformationsmethoden oft unflexibel, unzureichend und nicht an die Bedürfnisse moderner Touristen angepasst. Sie können zu Frustrationen führen und die Effizienz von Tourismusorganisationen beeinträchtigen.

Die Lösung: Digitale Besucherinformationen mit smartPerform

Traditionelle Informationsquellen stoßen an ihre Grenzen, und hier kommt smartPerform als wegweisende Softwarelösung ins Spiel. Diese innovative Plattform ermöglicht es Tourismusorganisationen, Besucherinformationen auf eine dynamische und interaktive Weise zu präsentieren, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher Methoden hinausgeht.

Alle gängigen Mediendateien wie Grafiken, Texte, Filme, Webseiten werden in frei gestaltbare Layouts eingebunden oder als Präsentationselement angelegt.

Alle gängigen Medienformate, Funktionen, Livequellen, Streams, Videokonferenz Clients oder Anwendungen aller Art werden Teil einer einzigen grafischen Benutzeroberflächen.

Playlisten und Timelines organisieren die automatisierte Darstellung und Abspielung Ihrer unterschiedlichen Medieninhalte in einem oder mehreren Bildschirmbereichen.

Ein Sortiment an Funktionsbausteinen ermöglichen den Datenimport aus Internetquellen, Datenbanken oder Textdateien zur Laufzeit Ihrer Anwendung.

Vernetzen Sie einzelne Exponate zu interagierenden, ganzheitlichen Erlebniswelten mit zentraler Datenpflege, Service und Steuerung.

Die Datenpflege für eine smartPerform Anwendung erfolgt entweder über einen Content Management Modus oder ganz einfach über verlinkte Speicherorte.

Die interaktive Kartenfunktion ermöglicht die maßgeschneiderte Orientierung in Ihrer Umgebung. Individuelle Beschreibungen zur Orientierung in Gebäuden, Hinweise zu Veranstaltungsorte und Sehenswürdigkeiten werden so schnell und einfach umgesetzt.

smartPerform im Einsatz

Stadt Pegnitz

In Pegnitz wird eine interaktive Stele eingesetzt, um Bürger und Touristen gleichermaßen zu informieren und zu begeistern. Die Stele bietet tagesaktuelle Informationen von Wettervorhersagen bis hin zu Freizeitmöglichkeiten sowie eine interaktive Karte zur Orientierung. Durch die smartPerform Oberfläche werden Inhalte leicht aktualisiert und gepflegt. Ergänzt wird die interaktive Stele durch passive Outdoor-Stelen an den Ortseingängen, die über aktuelle Events informieren und Besucher einladen, sich am städtischen Geschehen zu beteiligen.

Stadt Herrenberg

Die Stadt Herrenberg hat in ihrem technischen Rathaus einen digitalen Empfang implementiert, der Besuchern eine interaktive Informationsplattform bietet. Dadurch können Besucher sich selbstständig über lokale Attraktionen informieren und diese über eine interaktive Karte entdecken. Darüber hinaus ermöglicht eine integrierte Telefonschnittstelle den Besuchern, direkt mit ihren Ansprechpartnern in Verbindung zu treten. Diese innovative Lösung verbessert nicht nur die Benutzererfahrung für Besucher, sondern trägt auch zur Effizienz und Modernisierung der Verwaltungsprozesse der Stadt Herrenberg bei.

Tourist-Info Pelzerhaken

Die Tourist-Info Pelzerhaken setzt digitale Infoterminals und einen interaktiven Touchtisch ein, um Gäste und Besucher im modernen Design zu informieren. Egal, ob Wetter, regionale Attraktionen, Veranstaltungshinweise oder Rad- und Wanderrouten – alle Infos sind in einer übersichtlichen, digitalen Oberfläche gebündelt.

Vorteile von digitalen Infoterminals

  • Verbesserte Besuchererfahrung: Durch interaktive Funktionen können Besucher selbstständig und intuitiv relevante Informationen finden.
  • Effizientere Informationsverwaltung: Digitale Oberflächen ermöglichen es, Informationen zentral zu verwalten und schnell zu aktualisieren. Dies spart Zeit und Ressourcen bei der Verwaltung von gedruckten Materialien und ermöglicht eine flexible Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse.
  • Höhere Zufriedenheit der Besucher: Durch die Bereitstellung relevanter und leicht zugänglicher Informationen sowie die Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit Ansprechpartnern steigt die Zufriedenheit der Besucher. Sie fühlen sich besser informiert, unterstützt und geschätzt.

Bereit für Innovation?

Schreiben Sie uns! Wir sind für Sie da.

Unser gemeinsamer Weg zum smartPerform-Projekt

Mit unserem strukturierten und bewährten Projektablauf begleiten wir Sie von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer smartPerform Lösung – professionell, transparent und effizient.

Bedarfsanalyse & Angebot

Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.

Workshop

Gemeinsam definieren und dokumentieren wir Inhalte, Funktionen, Schnittstellen und den Zeitplan.

Projektumsetzung

Wir verwirklichen Ihre Ideen in einer smartPerform-Oberfläche.

Test & Launch

Wir testen Ihre smartPerform-Lösung und machen sie startklar.

Übergabe

Zum Abschluss schulen wir Sie und übergeben die fertige Lösung an Ihr Team.

Machen Sie den nächsten Schritt

Beratung von smartPerform für Sie

Beratung

Unser Team berät Sie zu Einsatz und Möglichkeiten, ermittelt den Budgetbedarf oder stimmt mit Ihnen die nächsten Schritte ab auf Ihrem Weg zu Ihrer smartPerform Anwendung...

So erreichen Sie uns:
Sales: +49 (0) 7127 20973-00
sales@smartperform.de
Kontakt

Testversion von smartPerform Software

Demoversionen

Design und Content Management mit der smartPerform „Designer Edition Advanced“.

Starten Sie mit einer Beispielanwendung, passend zu ihrer Lösung bzw. ihrem Einsatzbereich. Die komplette Anwendung mit neutralen Medieninhalten kann  individuell angepasst und erweitert werden und dient zur Präsentation und als Vorlage. Demoversion anfordern Beispielanwendungen ansehen

[object Object]

Akademie

Unsere persönlichen Schulungen vermitteln Know-how zur Erstellung und Handhabung von smartPerform Benutzeroberflächen und deren Funktionen.

Webinare ermöglichen erste Einblicke in Grundlagen und Anwendungen unserer smartPerform Produkte.

Mit dem Online-Trainer sind Sie schnell am Lernziel – zeit-, orts- und geräteunabhängig. Die Lernplattform enthält alle Tools für ein effizientes Selbststudium.
Übersicht

[object Object]

Dokumente

Logodateien, Produkt- und Anwendungsflyer, Schnellstartanleitungen und unser digitales Handbuch – das finden Sie alles hier.
Dokumente