• Dein Warenkorb ist leer.
Jana Müller – smartPerform SoftwareJana Müller
4 Min.

Digitale Infotafel Herrenberg

Wir sind täglich tausenden von Reizen ausgesetzt, was schnell zu einer Reizüberflutung führen kann. Auch auf Messen konkurriert jeder Stand um die Aufmerksamkeit der Besucher. Inmitten dieser Fülle an Eindrücken ist es entscheidend, innovative Wege zu finden, um sich abzuheben. Interaktive Inhalte sind der Schlüssel, um nicht nur Aufmerksamkeit zu gewinnen, sondern diese auch zu halten. In diesem Beitrag erklären wir, wie interaktive Inhalte auf Messen Engagement steigern, Emotionen wecken und personalisierte Erlebnisse schaffen können.

1. Engagement Steigern​

Mehr als Nur Zuschauen

Auf Messen ist der erste Eindruck entscheidend. Doch wie schaffen Sie es, dass die Besucher nicht nur kurz an Ihrem Stand vorbeischlendern, sondern tatsächlich stehenbleiben und sich mit Ihren Inhalten auseinandersetzen? Hier kommen interaktive Inhalte ins Spiel.

  • Interaktive Bildschirme und Touchscreens: Besucher können durch verschiedene Inhalte navigieren und Informationen selbstbestimmt auswählen. Dies hält sie länger an Ihrem Stand und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich intensiv mit Ihrem Angebot auseinandersetzen.
  • Virtuelle Realität (VR): VR-Erlebnisse können Besucher tief in Ihre Marke eintauchen lassen, indem sie eine immersive Umgebung schaffen, die weit über traditionelle Präsentationen hinausgeht. Dies fördert nicht nur das Interesse, sondern bleibt auch lange im Gedächtnis.
  • Live-Demonstrationen und interaktive Workshops: Durch direkte Interaktion mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen können Besucher deren Nutzen und Anwendung direkt erleben. Dies führt zu einem tieferen Verständnis und einer stärkeren Verbindung zu Ihrer Marke.
sP_Touchscreen-Tisch_kachel

2. Emotionen wecken

Die Kraft der Gefühle Nutzen

Emotionen spielen eine zentrale Rolle dabei, wie Informationen aufgenommen und erinnert werden. Indem Sie emotionale Verbindungen schaffen, können Sie Ihre Botschaft effektiver und nachhaltiger vermitteln. Hier sind einige Ansätze, um Emotionen zu wecken:

  • Videos: Gut gemachte Videos können Geschichten erzählen, die Herz und Verstand berühren. Sie können die Reise Ihrer Marke zeigen, Kundenreferenzen einbinden oder die Auswirkungen Ihrer Produkte in der realen Welt darstellen.
  • Animationen: Komplexe Konzepte können durch Animationen leicht verständlich und visuell ansprechend präsentiert werden. Dies hilft, technische oder abstrakte Informationen greifbarer zu machen.
  • Interaktive Grafiken: Diese ermöglichen es den Besuchern, durch verschiedene Datenpunkte oder Geschichten zu navigieren und dabei eine emotionale Verbindung zu den präsentierten Informationen aufzubauen. Dies kann besonders wirkungsvoll sein, um statistische Daten oder Forschungsergebnisse darzustellen.

3. Personalisierte Erlebnisse

Jeder Besucher Ist Einzigartig

Jeder Besucher hat individuelle Interessen und Bedürfnisse. Interaktive digitale Inhalte können so gestaltet werden, dass sie personalisierte Erlebnisse bieten und den Besuchern genau die Informationen liefern, die für sie am relevantesten sind.

  • Personalisierte Navigation: Über Touchscreens oder Tablets können Besucher selbst entscheiden, welche Informationen sie sehen möchten. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Reise durch Ihre Inhalte. Beispielsweise könnte ein Besucher aus dem Vertrieb andere Aspekte Ihrer Produkte oder Dienstleistungen interessieren als jemand aus der IT-Abteilung. Durch personalisierte Navigation fühlt sich jeder Besucher individuell angesprochen und wertgeschätzt.
  • Individuelle Beratung: Bieten Sie personalisierte Beratungen an, bei denen Besucher spezifische Fragen stellen und maßgeschneiderte Antworten erhalten können. Dies schafft eine tiefere Verbindung und erhöht die Relevanz der Informationen.
  • Interaktive Produktkonfiguratoren: Lassen Sie die Besucher Ihre Produkte oder Dienstleistungen an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Dies kann sowohl online als auch offline geschehen und bietet eine hochgradig individuelle Erfahrung.
Lösung_Messe-und-Event_08

Fazit

Interaktive Inhalte sind ein unverzichtbares Werkzeug, um auf Messen aus der Masse herauszustechen. Sie steigern das Engagement der Besucher, wecken Emotionen und bieten personalisierte Erlebnisse, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Mit Tools wie smartPerform können Sie diese Vorteile voll ausschöpfen und Ihre Messeauftritte optimieren. Nutzen Sie die Macht der Interaktivität, um Ihre Besucher zu begeistern und nachhaltige Verbindungen zu schaffen.

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns! Wir sind für Sie da.

Jana Müller

Marketing Managerin

Mit einem Abschluss in Marketingkommunikation jongliert sie mühelos mit allem, was die Marketing-Welt zu bieten hat – von Websites über Social Media bis zu Messeauftritten. Mit einem Lächeln und endlosen Ideen im Gepäck navigiert sie durch die Herausforderungen verleiht jedem Projekt eine persönliche Note.

Unser gemeinsamer Weg zum smartPerform-Projekt

Mit unserem strukturierten und bewährten Projektablauf begleiten wir Sie von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer smartPerform Lösung – professionell, transparent und effizient.

Bedarfsanalyse & Angebot

Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.

Workshop

Gemeinsam definieren und dokumentieren wir Inhalte, Funktionen, Schnittstellen und den Zeitplan.

Projektumsetzung

Wir verwirklichen Ihre Ideen in einer smartPerform-Oberfläche.

Test & Launch

Wir testen Ihre smartPerform-Lösung und machen sie startklar.

Übergabe

Zum Abschluss schulen wir Sie und übergeben die fertige Lösung an Ihr Team.

Machen Sie den nächsten Schritt

Beratung von smartPerform für Sie

Beratung

Unser Team berät Sie zu Einsatz und Möglichkeiten, ermittelt den Budgetbedarf oder stimmt mit Ihnen die nächsten Schritte ab auf Ihrem Weg zu Ihrer smartPerform Anwendung...

So erreichen Sie uns:
Sales: +49 (0) 7127 20973-00
sales@smartperform.de
Kontakt

Testversion von smartPerform Software

Demoversionen

Design und Content Management mit der smartPerform „Designer Edition Advanced“.

Starten Sie mit einer Beispielanwendung, passend zu ihrer Lösung bzw. ihrem Einsatzbereich. Die komplette Anwendung mit neutralen Medieninhalten kann  individuell angepasst und erweitert werden und dient zur Präsentation und als Vorlage. Demoversion anfordern Beispielanwendungen ansehen

[object Object]

Akademie

Unsere persönlichen Schulungen vermitteln Know-how zur Erstellung und Handhabung von smartPerform Benutzeroberflächen und deren Funktionen.

Webinare ermöglichen erste Einblicke in Grundlagen und Anwendungen unserer smartPerform Produkte.

Mit dem Online-Trainer sind Sie schnell am Lernziel – zeit-, orts- und geräteunabhängig. Die Lernplattform enthält alle Tools für ein effizientes Selbststudium.
Übersicht

[object Object]

Dokumente

Logodateien, Produkt- und Anwendungsflyer, Schnellstartanleitungen und unser digitales Handbuch – das finden Sie alles hier.
Dokumente