• Dein Warenkorb ist leer.
Jana Müller – smartPerform SoftwareJana Müller
4 Min.

smartPerform Learntec 2024

Die Learntec 2024 war für uns ein voller Erfolg! Gemeinsam mit unseren Partnern Avocor und Hagor hatten wir spannende Gespräche und erlebten eine großartige Messezeit. Erfahren Sie, wie wir uns auf die Messe vorbereitet haben und was wir aus dieser Erfahrung mitgenommen haben.

Vorbereitung

So haben wir uns auf die Learntec vorbereitet

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für einen erfolgreichen Messeauftritt. Hier sind die wesentlichen Punkte, die wir für unseren Messeauftritt berücksichtigt haben:

1. Regelmäßige Abstimmung mit den Partnern

Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern war essenziell für die Messevorbereitungen. Regelmäßige Meetings stellten sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und gemeinsame Ziele effektiv erreicht werden.

 

2. Ein Projektleiter, der alles im Blick behält

Ein zentraler Ansprechpartner war wichtig, um die Messebeteiligung zu managen. Unsere Projektleiterin übernahm die Verantwortung, koordinierte Aufgaben und sorgte für termingerechte und qualitativ hochwertige Ergebnisse.

 

3. Wahl des Messebauers: Messebauer oder Stand von der Messe

Die Entscheidung für die Gestaltung des Messestandes war entscheidend. Aufgrund vorheriger Erfahrungen entschieden wir uns für einen eigenen Messebauer, der eine kostengünstigere und flexiblere Lösung bot und ein individuelles Standdesign ermöglichte, das unsere Marken perfekt widerspiegelte.

 

4. Standgestaltung: Einladend und funktional

Unser Stand auf der Learntec 2024 bot eine offene Umgebung, die alle Partnerlösungen nahtlos präsentierte.

  • Offener Eingangsbereich: Besucher konnten sich frei bewegen und unsere Lösungen ohne Barrieren erkunden.
  • Interaktive Displays: Touchscreens und interaktive Exponate ermöglichten eine selbstständige Erkundung unserer Produkte.
  • Hochkant-Steele für Überblick: Am Eingang bot eine Steele einen schnellen Überblick über unsere Lösungen.

 

5. Werbung: Effizient und zielgerichtet

Eine gezielte Werbestrategie war entscheidend, um auf unsere Messebeteiligung aufmerksam zu machen.

  • Vorab-Werbung: Website, Social Media und Newsletter kündigten frühzeitig unsere Teilnahme an und zogen neue Interessenten durch Pressemitteilungen an.
  • Kooperation mit Partnern: Gemeinsame Werbekampagnen mit Partnern nutzten Synergien und erhöhten die Reichweite, etwa durch abgestimmte Newsletter und Social-Media-Posts.

Lessons Learned

Zusammenarbeit mit Partnern und Persönlicher Austausch auf der Messe

Unsere Erfahrungen auf der Learntec 2024 haben uns wertvolle Lehren über die Zusammenarbeit mit Partnern und den persönlichen Austausch auf Messen gelehrt.

1. Effektive Zusammenarbeit mit Partnern

  • Klare Kommunikation: Regelmäßige Abstimmungen und klare Kommunikation waren entscheidend. Ein offener Austausch über Ziele und Aufgabenverteilung half, die Effizienz zu steigern.
  • Gemeinsame Ziele setzen: Die Definition gemeinsamer Ziele ermöglichte uns, Synergien zu nutzen und einen starken Messeauftritt zu realisieren.
  • Flexibilität und Kompromissbereitschaft: Wir lernten, auf die Bedürfnisse unserer Partner einzugehen und Kompromisse einzugehen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen.

 

2. Persönlicher Austausch auf der Messe

  • Beziehungen aufbauen: Der persönliche Kontakt war entscheidend, um Beziehungen zu Kunden und Interessenten zu vertiefen.
  • Networking nutzen: Wir erkannten die Bedeutung von Networking-Events, um unser Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Feedback sammeln: Der direkte Austausch ermöglichte es uns, direktes Feedback zu sammeln und dieses für die Weiterentwicklung unserer Produkte zu nutzen.

Fazit

Unsere Teilnahme an der Learntec 2024 war ein voller Erfolg und eine wertvolle Lernerfahrung für zukünftige Veranstaltungen. Durch effektive Zusammenarbeit mit Partnern und klare Kommunikation konnten wir einen beeindruckenden Stand präsentieren und unsere Ziele erreichen. Der persönliche Austausch auf der Messe ermöglichte es uns, wertvolle Beziehungen zu knüpfen und direktes Feedback zu sammeln, was uns bei der Weiterentwicklung unserer Produkte helfen wird. Insgesamt haben wir gelernt, dass eine sorgfältige Vorbereitung und aktive Beteiligung auf Messen entscheidend sind, um unseren Erfolg zu maximieren.

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns! Wir sind für Sie da.

Jana Müller

Marketing Managerin

Mit einem Abschluss in Marketingkommunikation jongliert sie mühelos mit allem, was die Marketing-Welt zu bieten hat – von Websites über Social Media bis zu Messeauftritten. Mit einem Lächeln und endlosen Ideen im Gepäck navigiert sie durch die Herausforderungen verleiht jedem Projekt eine persönliche Note.

Unser gemeinsamer Weg zum smartPerform-Projekt

Mit unserem strukturierten und bewährten Projektablauf begleiten wir Sie von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer smartPerform Lösung – professionell, transparent und effizient.

Schritt 1

Bedarfsanalyse & Angebot

Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.

Schritt 2

Workshop

Gemeinsam definieren und dokumentieren wir Inhalte, Funktionen, Schnittstellen und den Zeitplan.

Schritt 3

Projektumsetzung

Wir verwirklichen Ihre Ideen in einer smartPerform-Oberfläche.

Schritt 4

Test & Launch

Wir testen Ihre smartPerform-Lösung und machen sie startklar.

Schritt 5

Übergabe

Zum Abschluss schulen wir Sie und übergeben die fertige Lösung an Ihr Team.

Machen Sie den nächsten Schritt

Beratung von smartPerform für Sie

Beratung

Unser Team berät Sie zu Einsatz und Möglichkeiten, ermittelt den Budgetbedarf oder stimmt mit Ihnen die nächsten Schritte ab auf Ihrem Weg zu Ihrer smartPerform Anwendung...

So erreichen Sie uns:
Sales: +49 (0) 7127 20973-00
sales@smartperform.de
Kontakt

Testversion von smartPerform Software

Demoversionen

Design und Content Management mit der smartPerform „Designer Edition Advanced“.

Starten Sie mit einer Beispielanwendung, passend zu ihrer Lösung bzw. ihrem Einsatzbereich. Die komplette Anwendung mit neutralen Medieninhalten kann  individuell angepasst und erweitert werden und dient zur Präsentation und als Vorlage. Demoversion anfordern Beispielanwendungen ansehen

[object Object]

Akademie

Unsere persönlichen Schulungen vermitteln Know-how zur Erstellung und Handhabung von smartPerform Benutzeroberflächen und deren Funktionen.

Webinare ermöglichen erste Einblicke in Grundlagen und Anwendungen unserer smartPerform Produkte.

Mit dem Online-Trainer sind Sie schnell am Lernziel – zeit-, orts- und geräteunabhängig. Die Lernplattform enthält alle Tools für ein effizientes Selbststudium.
Übersicht

[object Object]

Dokumente

Logodateien, Produkt- und Anwendungsflyer, Schnellstartanleitungen und unser digitales Handbuch – das finden Sie alles hier.
Dokumente