• Dein Warenkorb ist leer.
Jana Müller – smartPerform SoftwareJana Müller
3 Min.

smartPerform Basics Schnellübersicht

Wer mit smartPerform arbeitet, begegnet früher oder später einer Reihe von Begriffen, die auf den ersten Blick technisch oder abstrakt wirken können. Um den Einstieg zu erleichtern – oder bestehendes Wissen gezielt aufzufrischen – erläutern wir In diesem Blogbeitrag die wichtigsten Begriffe, die Ihnen beim Erstellen und Gestalten eigener Benutzeroberflächen mit smartPerform begegnen.

Von Nodes über Snap-Ziele bis hin zum Einzel-Fokus – hier erfahren Sie, was wirklich dahintersteckt und wie Sie die Funktionen effektiv nutzen.

Allgemeine Begriffe

Portal: Bereich, in dem alle Inhalte der smartPerform Oberfläche platziert werden.

Logic Designer: Kann als Tool für die visuelle Programmierung verwendet werden.

Bearbeitungs-/CMS-Modus: Modus, in dem die smartPerform Oberfläche erstellt und bearbeitet wird.

Simulierter Präsentationsmodus: Vorschau auf das Endergebnis, ohne dass Änderungen vorgenommen werden können. Wechsel in den CMS-Modus möglich.

Präsentationsmodus: smartPerform startet im Vollbild im Kioskmodus. Wechseln in den CMS-Modus ist nicht möglich.

Inhalte

Container: Ordner mit weiteren Inhalten auf tieferen Ebenen.

Widget: Zum anzeigen und darstellen von Erweiterungen z.B. Verkehrsinfos, Wetter oder RSS-Feed.

UI-Element: Elemente, die auf Benutzereingaben reagieren wie Buttons oder Checkboxen.

Nodes: Elemente mit bestimmten Inhalten wie Container, Widgets, UI-Elemente oder Dateien.

Fokus-Varianten

Abhängig Ihrer Anforderungen wählen Sie zu Beginn der Projekterstellung zwischen den Fokus-Varianten „Zoomender-Fokus“, „Einzel-Fokus“ und „Merfach-Fokus“. Die Einstellungen dazu finden Sie unter „Toolbox“ > „Config“ > „Präsentation“ > „Allgemein“.

Zoomender-Fokus:
Node öffnet sich durch eine Zoom-Animation. Die vorherige Ebene bleibt im Hintergrund sichtbar.

Berglandschaft mit See und modernen Häusern

Einzel-Fokus
Node öffnet sich Formatfüllend. Optional kann eine Farbe oder ein Hintergrundbild definiert werden.

Bergsee in alpenländischer Berglandschaft

Mehrfach-Fokus
Nicht Formatfüllend. Kann skaliert, rotiert und verschoben werden. Unterschiedliche Nodes können parallel geöffnet werden.

Fotos von Stränden und Leuchtturm auf Monitor

Inhalte Positionieren

Über Rechtsklick in den Hintergrund des Portals erscheint das Kontextmenü. Um neue Snap-Ziele, Zoom-Position-Ziele oder Hilfslinien zu erstellen oder bestehende zu bearbeiten, müssen Sie im CMS-Modus über das Kontextmenü in den jeweiligen Editor gehen.

Snap-Ziele
Genaue Positionierung und Erstellung eines Layout für geschlossene Nodes.

Editor für Snap-Ziele und Eigenschaften-Einstellung.

Zoom-Position-Ziele
Definieren in welcher Position und Größe Mehrfach-Fokus Nodes öffnen.

Bildbearbeitungssoftware mit Naturlandschaft und Leuchtturm

Hilfslinien
Schaffen eine visuelle Orientierung für das Ausrichten, Platzieren und Gestalten von allen Elementen. Ein- und ausblenden über den Rechtsklick.

Hilfslinien-Editor

Wir hoffen, dieser Beitrag konnte ein wenig Licht ins Dunkel der smartPerform-Begriffe bringen. Denn oft ist es nicht die Technik selbst, die kompliziert ist – sondern nur die Art, wie darüber gesprochen wird.

Falls trotzdem noch Fragen offen sind oder Sie tiefer einsteigen möchten:
Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite – persönlich, kompetent und ganz ohne Fachjargon.

📞 Telefon: +49 7127 20973-10
📧 E-Mail: support@smartperform.de

Denn bei smartPerform gilt: Kompliziert war gestern. Jetzt wird’s einfach einfacher.

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns! Wir sind für Sie da.

Jana Müller

Marketing Managerin

Mit einem Abschluss in Marketingkommunikation jongliert sie mühelos mit allem, was die Marketing-Welt zu bieten hat – von Websites über Social Media bis zu Messeauftritten. Mit einem Lächeln und endlosen Ideen im Gepäck navigiert sie durch die Herausforderungen verleiht jedem Projekt eine persönliche Note.

Unser gemeinsamer Weg zum smartPerform-Projekt

Mit unserem strukturierten und bewährten Projektablauf begleiten wir Sie von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer smartPerform Lösung – professionell, transparent und effizient.

Schritt 1

Bedarfsanalyse & Angebot

Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.

Schritt 2

Workshop

Gemeinsam definieren und dokumentieren wir Inhalte, Funktionen, Schnittstellen und den Zeitplan.

Schritt 3

Projektumsetzung

Wir verwirklichen Ihre Ideen in einer smartPerform-Oberfläche.

Schritt 4

Test & Launch

Wir testen Ihre smartPerform-Lösung und machen sie startklar.

Schritt 5

Übergabe

Zum Abschluss schulen wir Sie und übergeben die fertige Lösung an Ihr Team.

Machen Sie den nächsten Schritt

Beratung von smartPerform für Sie

Beratung

Unser Team berät Sie zu Einsatz und Möglichkeiten, ermittelt den Budgetbedarf oder stimmt mit Ihnen die nächsten Schritte ab auf Ihrem Weg zu Ihrer smartPerform Anwendung...

So erreichen Sie uns:
Sales: +49 (0) 7127 20973-00
sales@smartperform.de
Kontakt

Testversion von smartPerform Software

Demoversionen

Design und Content Management mit der smartPerform „Designer Edition Advanced“.

Starten Sie mit einer Beispielanwendung, passend zu ihrer Lösung bzw. ihrem Einsatzbereich. Die komplette Anwendung mit neutralen Medieninhalten kann  individuell angepasst und erweitert werden und dient zur Präsentation und als Vorlage. Demoversion anfordern Beispielanwendungen ansehen

[object Object]

Akademie

Unsere persönlichen Schulungen vermitteln Know-how zur Erstellung und Handhabung von smartPerform Benutzeroberflächen und deren Funktionen.

Webinare ermöglichen erste Einblicke in Grundlagen und Anwendungen unserer smartPerform Produkte.

Mit dem Online-Trainer sind Sie schnell am Lernziel – zeit-, orts- und geräteunabhängig. Die Lernplattform enthält alle Tools für ein effizientes Selbststudium.
Übersicht

[object Object]

Dokumente

Logodateien, Produkt- und Anwendungsflyer, Schnellstartanleitungen und unser digitales Handbuch – das finden Sie alles hier.
Dokumente