Digitale Infotafel: Softwarelösung von smartPerform
Digitale Infotafeln, Digital Signage und Interactive Signage Anwendungen einfach mit der smartperform Anwender-Software bespielen.
Möchten Sie ein digitales Besucher-Stopper-Erlebnis mit innovativen Informationen haben?
Suchen Sie nach flexiblen Lösungen für Indoor- und Outdoor-Einsatz?
Haben Sie Bildschirme, Stelen, Powerwalls oder LED-Großbildsysteme unterschiedlicher Hersteller im Bestand oder planen Sie neue Anschaffungen?
Wollen Sie Ihre Inhalte bequem vom Schreibtisch aus aktualisieren können?

Suchen Sie nach digitalen Alternativen?
Was ist eine digitale Infotafel?
Maßgeschneiderte Digital Signage Lösungen
Für neue und bereits vorhandene Infostelen
Automatisierte Informationsvermittlung
Flexibles Design und smarte Funktionen
Einfache Inhaltspflege für effizienten Betrieb
Mehr Präsenz dank nachhaltiger Kommunikation
Digital Infotafel in der Anwendung
Präsentieren Sie sich in bester Gesellschaft
Einsatzmöglichkeiten von digitalen Infotafeln
Ob öffentlicher Raum, Bildungseinrichtungen, Einzelhandel oder in Unternehmen
Digitale Infotafeln haben viele Anwendungsgebiete. Sie informieren Passanten über Neuigkeiten und Verkehrsmittel im öffentlichen Raum und dienen als interaktive Lernhilfen in Bildungseinrichtungen. Im Einzelhandel zeigen sie Produktinfos und Angebote und Unternehmen nutzen sie für interne Mitteilungen und Schulungen.
Vorteile digitaler Infotafeln
Die Verwendung digitaler Infotafeln bietet viele Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine flexible Aktualisierung von Inhalten, ohne dass physische Änderungen vorgenommen werden müssen. Dies spart Zeit und Kosten. Zweitens ziehen digitale Infotafeln durch ihre animierten Inhalte die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich und können Informationen effektiver vermitteln. Zudem ermöglichen sie die Integration von Echtzeitdaten, wie beispielsweise Wetter- oder Verkehrsinformationen. Darüber hinaus können digitale Infotafeln interaktive Funktionen wie Touchscreens oder interaktive Menüs haben, um Benutzern eine individuelle Erfahrung zu bieten.
Smarte Funktionen
Digitale Infotafeln – die Einsatzbereiche
Eine Softwareplattform für Ihre digitale Kommunikation
Digitale Erlebnisse, die Menschen miteinander verbinden, angetrieben von den neuesten Technologien, finden Sie in Unternehmen aus Industrie, Wirtschaft und Finanzwesen, in politischen, wissenschaftlichen oder medizinischen Zentren, in öffentlichen Bereichen, Hotels und Akademien und auf Messen – eben überall dort, wo Ihre digitale Kommunikation zur Steigerung der Markenpräsenz, dem Image und der Effizienz beiträgt.
Diese Lösung ist in folgenden Einsatzbereichen zu finden:
Eingangs- und Aufenthaltsbereiche
Tourismus
Unternehmen
Hotels
Digitale Infotafeln im öffentlichen Raum
Im öffentlichen Raum spielen digitale Infotafeln eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Informationen. Sie werden häufig an Bushaltestellen, Bahnhöfen und in Fußgängerzonen eingesetzt, um Passanten über Abfahrtszeiten, Stadtpläne oder lokale Veranstaltungen zu informieren. Durch ihre hohe Sichtbarkeit können sie schnell und effektiv auf wichtige Nachrichten oder Notfallhinweise hinweisen.
Digitale Infotafeln in Bildungseinrichtungen
In Schulen und Universitäten bieten digitale Infotafeln neue Möglichkeiten für den Unterricht. Lehrkräfte können multimediale Inhalte präsentieren, interaktive Übungen durchführen und den Lernprozess durch visuelle Elemente bereichern. Digitale Infotafeln fördern die aktive Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Unterricht und verbessern die Aufnahme und das Verständnis von Informationen.
Digitale Infotafeln im Einzelhandel
Im Einzelhandel werden digitale Infotafeln genutzt, um Kunden anzusprechen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Sie können Produktinformationen, Bewertungen, Videos und Werbeaktionen anzeigen. Durch die Integration von Digital Signage können Händler ihre Markenpräsenz stärken und die Kundenbindung erhöhen. Darüber hinaus ermöglichen digitale Infotafeln die Anpassung von Inhalten je nach Tageszeit oder Kundensegment.
Digitale Infotafeln in Unternehmen
Auch Unternehmen nutzen digitale Infotafeln, um ihre Mitarbeiter zu informieren und zu motivieren. Sie können als interne Kommunikationstools dienen, um aktuelle Nachrichten, Unternehmensziele oder Leistungsindikatoren zu teilen. Digitale Infotafeln können auch in Besprechungsräumen eingesetzt werden, um Präsentationen oder Datenvisualisierungen zu unterstützen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Auswahlkriterien für digitale Infotafeln
Bei der Auswahl einer digitalen Infotafel sind mehrere Kriterien zu beachten. Zunächst sollte die Größe des Displays den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs entsprechen. Die Auflösung und Bildqualität beeinflussen die Lesbarkeit und die visuelle Wir werden uns mit digitalen Infotafeln beschäftigen. Wir betrachten ihre Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und AEine digitale Infotafel ist ein elektronisches Display. Es kann Text, Bilder, Videos und andere digitale Inhalte anzeigen.uswahlkriterien. Außerdem werden wir die Installation beleuchten.Wirkung der Inhalte. Die Helligkeit des Displays ist besonders wichtig, wenn die digitale Infotafel im Außenbereich verwendet wird. Zusätzlich sollten die Konnektivitätsoptionen, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit der gewünschten Software berücksichtigt werden.
Die richtige Software für digitale Infotafeln
Die Auswahl der richtigen Software ist entscheidend für die effektive Nutzung digitaler Infotafeln. Die Software sollte eine intuitive Benutzeroberfläche bieten, um Inhalte einfach zu erstellen und zu verwalten. Außerdem sollte sie verschiedene Dateiformate unterstützen, um eine breite Palette von Inhalten darstellen zu können. Eine zeitgesteuerte Planungsfunktion ermöglicht es, Inhalte automatisch zu bestimmten Zeiten zu aktualisieren. Zudem sollten Sicherheitsaspekte, wie Zugriff sowie die Möglichkeit zur Remote-Verwaltung der Inhalte berücksichtigt werden. All diese genannten Kriterien erfüllt die smartPerform Pro Software Lösung für digitale Infotafeln.
Installation und Wartung von digitalen Infotafeln
Die Installation einer digitalen Infotafel erfordert eine sorgfältige Planung. Die Platzierung des Displays sollte strategisch erfolgen, um eine maximale Sichtbarkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten. Je nach Standort können zusätzliche Vorkehrungen wie Schutz vor Witterungseinflüssen oder Diebstahl getroffen werden. Die regelmäßige Wartung der digitalen Infotafeln ist wichtig, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen. Dazu gehören Software-Updates, Überprüfung der Hardwarekomponenten und gegebenenfalls der Austausch von defekten Teilen.
Die Zukunft der digitalen Infotafeln
Die Entwicklung digitaler Infotafeln steht nicht still. Zukünftige Entwicklungen werden voraussichtlich eine noch höhere Bildqualität, verbesserte Konnektivitätsoptionen und eine breitere Palette interaktiver Funktionen bieten. Die Integration von KI-Technologien könnte eine personalisierte und kontextbezogene Darstellung von Inhalten ermöglichen. Zudem könnten digitale Infotafeln vermehrt mit anderen intelligenten Geräten und dem Internet der Dinge (IoT) vernetzt werden, um eine nahtlose Integration in unseren Alltag zu gewährleisten.
Fazit
Digitale Infotafeln sind vielseitige Werkzeuge zur effektiven Präsentation von Informationen. Ob im öffentlichen Raum, in Bildungseinrichtungen, im Einzelhandel oder in Unternehmen – sie bieten zahlreiche Vorteile und eröffnen neue Möglichkeiten der Kommunikation. Bei der Auswahl einer digitalen Infotafel sollten Größe, Auflösung, Helligkeit und Konnektivitäts Optionen berücksichtigt werden.
Die richtige Software ist ebenfalls entscheidend für die effektive Nutzung. Zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt. Ob per Email, Telefon oder direktes bestellen der Demo-Software. smartPerform Pro ist die Software für digitale Infotafeln in Ihrem Unternehmen oder Institution.
Wie hoch sind die Kosten für eine digitale Infotafel?
Die Kosten für eine digitale Infotafel variieren je nach Größe, Auflösung, Funktionalitäten und Hersteller. In der Regel liegen die Preise zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Euro. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und die individuellen Anforderungen zu berücksichtigen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Welche Inhalte können auf digitalen Infotafeln angezeigt werden?
Digitale Infotafeln, die ausgestattet sind mit unserer smartPerform Pro Software können mit allen erdenklichen Inhalten bespeilt werden. Darunter Texte, Bilder, Videos, Animationen, Präsentationen, Echtzeitdaten, RSS-Feeds und interaktive Elemente. Die Inhalte können je nach Bedarf und Zielgruppe angepasst werden, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten. Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne persönlich. Oder bestellen Sie sich direkt die DEMO Version für 30 Tage zum testen.
Sind digitale Infotafeln wetterfest?
Ja, es gibt wetterfeste digitale Infotafeln, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurden. Diese Displays sind gegen Feuchtigkeit, Staub, Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen beständig. Sie sind mit robusten Gehäusen ausgestattet, die eine sichere Nutzung unter verschiedenen Wetterbedingungen ermöglichen. Es ist wichtig, bei der Auswahl einer digitalen Infotafel für den Außenbereich auf die IP-Schutzklasse zu achten, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entspricht.
Kann man digitale Infotafeln selbst programmieren?
Ja, es besteht die Möglichkeit, digitale Infotafeln selbst zu programmieren. Es erfordert jedoch fundierte Kenntnisse in der Programmierung, insbesondere im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) und entsprechender Software. Wir von smartPerform haben viel Zeit und Expertise in unsere Software gesteckt, damit Sie sich um die Programmierung nicht kümmern brauchen und sich auf das wesentliche konzentrieren können: den Inhalt zu erstelle, der für Ihre Interessenten:innen der digitalem Infotafel von Bedeutung ist.
Können digitale Infotafeln auch interaktive Funktionen haben?
Ja, digitale Infotafeln können über interaktive Funktionen verfügen. Touchscreen-Technologie ermöglicht es den Benutzern, mit den Inhalten zu interagieren, beispielsweise durch das Scrollen von Texten, das Auswählen von Optionen oder das Abspielen von Videos auf Anfrage. Diese Interaktion fördert das Engagement der Nutzer und ermöglicht eine individuelle Erfahrung. Schauen Sie sich die Funktionen der smartPerform Software im Detail an
Unternehmen, die unsere Software Digital Signage verwenden
Seit Jahren setzten international erfolgreiche Marken, Unternehmen und Organisationen auf smartPerform. Dabei realisieren und betreiben sie ihre interaktive und digitale Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens, mit dem Wissen um die nachhaltigen Einsatzmöglichkeiten und die zuverlässigen Betriebsleistungen von smartPerform.
Jetzt kostenlose Demo buchen!
Machen Sie den nächsten Schritt
Beratung
Unser Team berät Sie zu Einsatz und Möglichkeiten, ermittelt den Budgetbedarf oder stimmt mit Ihnen die nächsten Schritte ab auf Ihrem Weg zu Ihrer smartPerform Anwendung...
So erreichen Sie uns:
Sales: +49 (0) 7127 20973-00
sales@smartperform.de
Kontakt
Demoversionen
Design und Content Management mit der smartPerform „Designer Edition Advanced“.
Starten Sie mit einer Beispielanwendung, passend zu ihrer Lösung bzw. ihrem Einsatzbereich. Die komplette Anwendung mit neutralen Medieninhalten kann individuell angepasst und erweitert werden und dient zur Präsentation und als Vorlage. Demoversion anfordern Beispielanwendungen ansehen
Akademie
Unsere persönlichen Schulungen vermitteln Know-how zur Erstellung und Handhabung von smartPerform Benutzeroberflächen und deren Funktionen.
Webinare ermöglichen erste Einblicke in Grundlagen und Anwendungen unserer smartPerform Produkte.
Mit dem Online-Trainer sind Sie schnell am Lernziel – zeit-, orts- und geräteunabhängig. Die Lernplattform enthält alle Tools für ein effizientes Selbststudium.
Übersicht
Dokumente
Logodateien, Produkt- und Anwendungsflyer, Schnellstartanleitungen und unser digitales Handbuch – das finden Sie alles hier.
Dokumente